Werkzeuge von A – Z
Kategorie(n): Werkzeuge von A – Z
Was ist ein Maulschlüssel und wofür benutzt man diesen? Wenn Du Dich mit Handwerk oder Reparaturen beschäftigst, hast Du sicherlich schon einmal von einem Maulschlüssel gehört. Doch was genau ist ein Maulschlüssel, wie unterscheidet er sich von anderen Werkzeugen, und wofür kannst Du ihn nutzen? In diesem Artikel erklären wir Dir alles, was Du über […]
Kategorie(n): Werkzeuge von A – Z
Was ist eine Kombizange und wofür benutzt man sie? Wenn Du Dich schon einmal gefragt hast, was genau eine Kombizange ist und welche Aufgaben sie im Alltag oder in der Werkstatt übernehmen kann, bist Du hier genau richtig. Die Kombizange ist ein wahres Multitalent unter den Handwerkzeugen und findet sowohl bei Heimwerkern als auch bei […]
Kategorie(n): Werkzeuge von A – Z
Was ist eine Japansäge und wofür benutzt man sie? Wenn Du Dich mit Holzarbeiten beschäftigst, bist Du vielleicht schon einmal auf den Begriff „Japansäge“ gestoßen. Doch was genau ist eine Japansäge, wie unterscheidet sie sich von anderen Sägen, und warum schwören viele Handwerker auf sie? Hier erfährst Du alles, was Du über Japansägen wissen musst […]
Kategorie(n): Werkzeuge von A – Z
Was ist eine Gehrungssäge und wofür benutzt man sie? Wenn du dich schon einmal mit Holz-, Metall- oder Kunststoffarbeiten beschäftigt hast, ist dir der Begriff „Gehrungssäge“ vielleicht schon begegnet. Doch was genau ist eine Gehrungssäge, und warum ist sie ein unverzichtbares Werkzeug für viele Heimwerker und Profis? Hier erfährst du alles, was du über diese […]
Kategorie(n): Werkzeuge von A – Z
Ein Elektrotacker ist ein elektrisch betriebenes Werkzeug, das zum schnellen und effizienten Befestigen von Materialien mit Hilfe von Klammern oder Nägeln verwendet wird. Er wird auch als elektrische Klammerpistole oder elektrische Nagelpistole bezeichnet. Ein Elektrotacker besteht aus einem Motor, der die Kraft zum Einrammen der Klammern oder Nägel erzeugt, einem Magazin oder einer Kammer, […]
Kategorie(n): Werkzeuge von A – Z
Ein Elektrohobel ist ein handgehaltenes Elektrowerkzeug, das zum Glätten und Bearbeiten von Holzoberflächen verwendet wird. Es wird auch als Hobelmaschine oder Handhobel bezeichnet. Ein Elektrohobel besteht aus einem Motor, der eine rotierende Klinge antreibt, und einem Griff, der eine stabile Handhabung ermöglicht. Auf der Unterseite des Elektrohobels befindet sich eine justierbare Hobelsohle, die als […]
Kategorie(n): Werkzeuge von A – Z
Eine Bohrmaschine ist ein elektrisches Handwerkzeug, das zum Bohren von Löchern in verschiedenen Materialien verwendet wird. Sie besteht aus einem Motor, einem Bohrfutter, in dem der Bohrer eingespannt wird, und einem Handgriff zur stabilen Handhabung. Bohrmaschinen können entweder mit einem Kabel an das Stromnetz angeschlossen sein oder über einen Akku betrieben werden. Kabelgebundene Bohrmaschinen […]
Kategorie(n): Werkzeuge von A – Z
Ein Bandschleifer ist ein elektrisches Schleifwerkzeug, das zur Bearbeitung von Holz, Metall und anderen Materialien verwendet wird. Es besteht aus einem motorisierten Schleifband, das sich um zwei Walzen spannt und eine kontinuierliche Schleifbewegung erzeugt. Der Bandschleifer wird hauptsächlich zum Schleifen großer Flächen oder zum Abtragen von Material verwendet. Das Schleifband hat eine raue Oberfläche, […]
Kategorie(n): Werkzeuge von A – Z
Ein Bohrhammer ist ein leistungsstarkes elektrisches Werkzeug, das hauptsächlich zum Bohren in harte Materialien wie Beton, Stein, Mauerwerk und ähnliches verwendet wird. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Bohrer oder einer Schlagbohrmaschine ist ein Bohrhammer speziell für anspruchsvollere Aufgaben ausgelegt und verfügt über eine verbesserte Schlagkraft und Schlagenergie. Ein Bohrhammer arbeitet mit einer Kombination aus […]